Und was ist bei Google los?
Sonntag, den 29. November 2009Was wir schon immer wissen wollten, hier ist zu sehen, wie Google arbeitet.
Was wir schon immer wissen wollten, hier ist zu sehen, wie Google arbeitet.
Tausende von - freiwilligen -Autoren ziehen sich laut Focus vom Projekt Wikipedia zurück. Hunderte von Regeln schrecken ab. Raue Sitten bei den Diskussionen ebenfalls.
Die erste und renommierteste Alternsforscherin in Deutschland, Bundesministerin a.D., Prof. Dr. Ursula Lehr, wurde am Mittwochabend – 25.11.09 - von der Mitgliederversammlung in Bonn zur neuen Vorsitzenden des Dachverbands BAGSO, des Interessenverbandes von über 100 Mitgliedsorganisationen und damit rund 13 Mio. älteren Menschen, gewählt.
„Als mich Bundeskanzler Helmut Kohl 1988 in sein Kabinett berufen […]
Die alte Tobinsteuer hat sich einen neuen - zu - langen Namen zugelegt. Dazu läuft zur Zeit eine Petition beim Deutschen Bundestag. 50.000 Leute müssen bis zum 25.12. unterschreiben, was heutzutage natürlich per Internet geht.
Hier gibt es einen Artikel zu Attac, die die Petition in Gang gesetzt hat.
mit einem Cartoon
hilft nur noch Galgenhumor.
Unheimlich geht es inzwischen im Netz zu, wird es noch dicker kommen? Ein Artikel aus Focus.
aus der Feder eines Cartoonisten
ist besser als man vermutet. Hier ein Tutorial, leicht verständlich. Ausprobieren lohnt.
Mit freundlicher Stimme führt man uns in diesem Video vor Augen, was sein könnte …