Startseite Ich und Omas |
|
![]() |
Ganz speziell für uns - Frauen 60 plus - war diese website Omas
Surfbrett zusammengestellt worden. Neu hinzu kam
Omas Krimi als
begleitender Blog zu den Kirchberg-Krimis und "Mörder haben gute
Gründe".
Zu bestellen bei Amazon. Aber jetzt ist die Seite sehr veraltet und ich kann
auch keinen neuen Inhalt mehr einstellen, Frontpage klappt nicht mit Windows 10.
Aber schauen Sie doch mal bei
Poettgens Aktivitaeten
vorbei. Voll mit Informationen über die "Oma".
"Wir Frauen 60plus" sind immer noch eine Randgruppe im Netz. Frauen insgesamt
machen allerdings inzwischen rund 70 Prozent aus. Falls
Sie sich die Entwicklung mal ansehen wollen -
hier
Omas Surfbrett ist seit sechzehn Jahren im Netz! Ein biblisches Alter.
Einige/viele (?) Beiträge müssen unter dem Titel
Es war
einmal angesehen werden.
![]() | Mein Programm: Themen, die mich selbst interessieren und von denen ich denke, dass sie auch
Sie interessieren könnten. |
![]() | Mit völliger Barrierefreiheit kann ich nicht dienen, dazu reichen meine
technischen Kenntnisse nicht aus. Aber ich denke, die Schrift auf meinen
Seiten ist groß genug; auch in einem reinen Text-Browser ist alles lesbar,
ebenso ist für Farbenblinde alles erkennbar. Javascripts und Applets gibt es
sowieso nicht bei mir. |
Net(t)-Klatsch
für
interessante Kleinigkeiten rund um Computer und Internet, und immer
mal wieder neue Tipps für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Kultur - mit Museen und Ausstellungen, die gute
Internetseiten haben. Neu ist eine Sammlung von Bildern, mit
und ohne Anspruch.
Ehrenamtliche - oder wie man heute sagt - freiwillige
Tätigkeiten.
Katzen - eine private Liebhaberei, die ich mit vielen
60plus teile .Praktische Hinweise und kleine - und große
Katzengeschichten.
Katzenbilder - verteilt auf sieben Seiten.
Katzengeschichten - jetzt sind es sechs
Linkliste - sie ist das Wichtigste auf meiner
website, wird immer mal ergänzt und ist
außerordentlich beliebt.
Im Archiv landen Texte, die schon lange zu sehen waren, als erstes die Reisen (Thüringen), jetzt auch die Computertipps (ziemlich veraltet)
ICH Hier habe ich gesammelt, was im Laufe der
Jahre über Omas Surfbrett und mich zu lesen oder zu hören war. Damit ist seit
Langem Schluss,
es ist fast normal, dass ältere Menschen mit dem Computer umgehen können.
![]() | Ich über mich: |
Ich heiße Anne Poettgen und wohne in Erkrath nahe Düsseldorf, deshalb ist
Omas Surfbrett etwas rheinlandlastig. Ich bin älter als sechzig, was
inzwischen leicht untertrieben ist. PC kenne ich schon länger - aus meiner
Berufszeit, ich war nämlich mal Steuerberaterin. Warum ich diese Seiten
überhaupt gestartet habe? Ich war eine Zeitlang im Internetcafé des
Kultur-Netzwerks Gerresheim (in Düsseldorf) als sogenannte Trainerin
freiwillig/ehrenamtlich tätig und habe dort festgestellt, dass ein enormer
Bedarf an Informationen über das Internet und seine fantastischen Möglichkeiten
bestand. Das ist immer noch so, denn dieses Netz wächst und wächst. Jetzt
vermittle ich meine Kenntnisse nur noch im kleinen Kreis. Und bringe
wochentäglich Neues auf meinen Blog - siehe oben.
Ein
Foto von mir ins Netz zu stellen, verbietet meine Eitelkeit, daher diese
Karikatur, die allerdings auch schon ein wenig älteren Datums ist. Sie ist
inzwischen zu meinem Logo im Internet geworden.
![]() |
Älterwerden ist die einzige Möglichkeit zu überleben
![]() | Impressum für Omas Surfbrett, Frauen 60plus und omas krimi: Anne Pöttgen, 40699 Erkrath, Sedentaler Straße 25-27 Sie erreichen mich so: annepoettgen@web.de Und ich antworte auch | ||
![]() |
| ||
![]() | Aktualisiert zum letzten Mal am 13. August 2017 |
Net(t)-Klatsch Kultur Ehrenamt Katzen Katzenbilder Katzengeschichten Neu Archiv Links Home Ich |